LIONT

ABOUT:

150 Millionen Videoaufrufe, mehr als 1,7 Millionen Abonnenten auf YouTube, 900.000 Follower auf
Twitter,
700.000 Fans auf Facebook und eine stolze Gefolgschaft von weiteren 1,7 Millionen auf Instagram -­
diese beeindruckenden Social-­‐Media-­‐Reichweiten gehören zu keinem geringerem als zu
YouTube-­Superstar LIONT.

Doch fangen wir von vorne an: 2005 kommt der Deutsch-­‐Spanier das erste Mal mit deutschsprachiger
Rap-­ Musik in Berührung. Es dauert nicht lange, bis er sich selbst an ersten Texten versucht, die
er daraufhin zunächst in Eigenregie -­‐ auf damals stiltypische, eher düstere Hip-­‐Hop-­‐Beats -­‐
aufnimmt. Weitere drei Jahre vergehen, eher er 2008 erstmals einen seiner Songs auf dem damals
beliebten sozialen Netzwerk
„mySpace“ veröffentlicht, wo er fortan regelmäßig in Erscheinung tritt und eine erste kleine
Community aufbaut. Mit dem Ziel, auch seine selbstproduzierten Musikvideos einem größeren Publikum
zu präsentieren, wird LIONT daraufhin Ende 2009 erstmals auf YouTube aktiv. Schnell wird ihm
angesichts der aufkeimenden deutschen YouTube-­Szene klar, dass YouTube weit mehr ist, als bloß
eine Plattform zum Publizieren seiner Musikvideos. Erste Comedy-­‐Experimente folgen. LIONT kreiert
in dieser Zeit verschiedene Alter-­Egos, die er in Sketchen verarbeitet oder filmt sich und seine
Kumpels beim Verleben des gemeinsamen Alltags in seiner Heimatstadt nahe Düsseldorf.

Im Sommer 2011 registriert LIONT schließlich den YouTube-­Kanal LIONTTV. Was dann passiert, ist
inzwischen ein Teil deutscher YouTube-­‐Historie: In nur einem Jahr gelingt es ihm, über 300.000
Abos zu erreichen, womit er sich beim Videoday 2013 den Award als „Newcomer des Jahres“ sichert. In
der Folge avanciert LIONT -­ inzwischen ein echter Entertainment-­‐Allrounder -­zu einem der
größten Internetstars des Landes. Im September 2014 gelingt es ihm dann mit Kumpel Kayef und dem
gemeinsamen Song „Nie wieder Niemand“ erstmals, sich in den offiziellen deutschen Single-­Charts
zu platzieren. Kurze Zeit später knackt er die magische Grenze von 1 Millionen Abonnenten und ziert
daraufhin mehrfach das Cover des Jugendmagazins Bravo.

Am 3. April 2015 erscheint sein Musik-­Album „LÖWENKIND“ – und steigt prompt auf Platz 2 der
Albumcharts ein. Es folgt eine große Tour durch Österreich, Deutschland und die Schweiz mit rund 20.000 Besuchern.

Download